Wollen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen eine Geocaching Stadtrallye in Hannover erleben, bei der Sie darüber hinaus in eine spannende Story eintauchen? Dann ist das Krimi Geocaching in Hannover genau das Richtige für Sie!
Neben der Trendaktivität Geocaching, stehen bei diesem Teamevent in Hannover fesselnde Krimigeschichten im Vordergrund: zahlreiche Verbrecher treiben in Hannover ihr Unwesen, die Polizei ist überfordert, die Bewohner verunsichert - Ihre Aufgabe ist es nun, die Indizien richtig zu deuten und die Täter zu überführen!
Als Ausgangspunkt Ihrer Ermittlungen in Hannover dient der Opernplatz (Eingang Staatsoper). Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Ermittlungsstand und in die intuitive Handhabung der GPS Geräte kann das Krimi Geocaching in Hannover beginnen: Im Verlauf dieser spannenden Krimi Stadtrallye in Hannover durchstreifen Sie in Kleingruppen die Innenstadt der Messestadt und suchen dabei nach Hinweisen, die bei der Aufklärung der Fälle von Nutzen sein könnten. Von Station zu Station lernen Sie so auch die Sehenswürdigkeiten Hannovers wie Leinenschloss, Leibnizhaus oder Marktkirche kennen. Schaffen Sie es die Indizien zu deuten und die Täter zu überführen?
Eines steht jedenfalls schon vorab fest: nur die Teams, die effektiv zusammenarbeiten und die Stärken aller Teammitglieder integrieren, haben beim Krimi Geocaching in Hannover eine Chance auf den Gesamtsieg! Denn die Konkurrenz schläft nicht: auch die übrigen Teams bewegen sich auf Spurensuche quer durch Hannover und sind der Aufklärung der Kriminalfälle näher, als es Ihnen lieb ist.
Erleben Sie zusammen mit Ihren Kollegen ein erstklassiges Teamevent in Hannover - beim Krimi Geocaching in Hannover!
1. Einführung: Am Tag der Veranstaltung erwartet Ihr Teamguide Sie am vereinbarten Treffpunkt in Hannover. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung in das Veranstaltungskonzept, die vorliegenden Kriminalfälle und Ihr Ermittler-Equipment. Danach wird Ihre Gruppe in ca. 7-köpfige Teams eingeteilt, welche mit dem Team-Equipment (s.u.) ausgestattet werden.
2. Rallye: Nach der Einführung starten die Teams in unterschiedliche Richtungen zu ihrer ersten Koordinate. Dabei gibt das GPS Gerät jederzeit Auskunft über Richtung und Entfernung zum Ziel. Insgesamt gibt es ca. ein Dutzend Stationen, welche von den Teams angesteuert werden. An den einzelnen Stationen werden die Teams vor knifflige Rätselaufgaben gestellt, die sich thematisch um verschiedene Kriminalfälle drehen, welche die Teams lösen sollen.
3. Abschluss: An der Zielkoordinate werden die Teams von ihrem Teamguide erwartet. Nun haben die Teilnehmer nochmals Gelegenheit, ihre gesammelten Erkenntnisse in Ruhe auszuwerten. Sobald alle Teams ihre Lösung eingereicht haben, wertet der Teamguide die Ergebnisse aus und kürt das Team mit den besten Kriminalermittlern. Zur Belohnung erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde. Darüber hinausgehende Siegerpreise können optional gebucht oder selbst bereitgestellt werden.
Bei unserem Krimi Geocaching in Hannover handelt es sich um ein kompetitives Event, welches im Wettbewerb gespielt wird. Jedes Team versucht, durch das korrekte Lösen der Aufgaben möglichst viele Erkenntnisse zu erlangen, um am Ende fundierte Lösungen äußern zu können. Es erfolgt eine Auswertung der Ergebnisse, aus der ein eindeutiges Siegerteam hervorgeht. Dadurch ist diese wettbewerbslastige Stadtrallye in Hannover besonders für Gruppen mit mehr als einem Team geeignet. Da sich das Krimi Geocaching thematisch weniger um die Stadt als um den Kriminalfall dreht, eignet sich dieses Event besonders, wenn Sie eine spannende Geschichte einer Stadtentdeckung vorziehen.
Gewünschte Stadt nicht dabei?
Nutzen Sie unsere Stadtrallye-Übersicht oder Städte-Übersicht, um zu sehen, welche Stadtrallyes wir an Ihrem Wunschort für Sie durchführen können.